Am „Ritterstein Alte Schanze/Zollstation“ erklärte Marietta, was es mit diesem und weiteren „Rittersteinen“ auf sich hat.
Vorbei am „Forsthaus Silbertal“ ging es auf steilen Pfaden weiter Richtung „Lambertskreuz“, der ältesten Hütte des Pfälzer-Wald-Vereins. Dort verbrachten wir die wohl verdiente Mittagspause.
Unsere Tourenleiterin wich dann für kurze Zeit von dem offiziell ausgeschilderten Weg des Hüttensteigs ab, weil sie breite Forstwege nicht so mag und führte uns auf einem Päädelche (Pfad auf Pfälzisch) bis zur Wegekreuzung „Sieben-Wege“ und zum „Friedrichsbrunnen“. Im Bereich der Brunnenanlage wurde in früheren Jahren im Sommer die „Hoheberger Kerwe“ des Pfälzerwald-Vereins Bad Dürkheim gefeiert.